Kinderprogramm
Von 14 - 18 Uhr
An 15 Orten startet die Lange Nacht bereits am Nachmittag mit einem Kinderprogramm (14 – 18 Uhr).
Hier sind zwei Arten von Tickets möglich:
Das LANGE NACHT-TICKET zu 20 € gilt zusätzlich zum Abendprogramm bereits am Nachmittag für bis zu vier Kinder (4-14 Jahre) sowie ggf. für einen begleitenden Erwachsenen.
Das KINDERPROGRAMM-TICKET zu 5 € ist gültig für bis zu vier Kinder (4-14 Jahre) sowie ggf. für einen begleitenden Erwachsenen, nur nachmittags (14 - 18 Uhr), kein VVK, nur Tageskasse bei den Häusern.
Artothek & Bildersaal
Herbstlicher Farbenrausch – Familienwerkstatt
In der Artothek, dem städtischen Kunstverleih, gibt es Kunst zum Staunen und Originale zum Anfassen.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Bayerisches Nationalmuseum
Straßenmusik
Ein Musikexperte erzählt zu den ausgestellten Objekten spannende Geschichten und hat entsprechende Musikinstrumente mit dabei.
BMW Junior Museum
Designworkshop
Gehe auf Entdeckungsreise und gestalte ein eigenes Fahrzeug der Zukunft!
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Europäisches Patentamt
Von Kids zu Künstlern
Begib dich bei einer Familienführung auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt der zeitgenössischen Kunst und werde selbst kreativ.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Kinderforum van de Loo
Bergwelten und Alpenglühen
Mit Ton werden (gemeinsam) Berge, Schluchten und Täler, steile Abhänge und schroffe Felsen geformt.
little ART
Schein. Schöner Schein. Geldschein!
Wie würden wohl Geldscheine aussehen, wenn Kinder sie selbst gestalten? Werde kreativ und gestalte deinen eigenen Geldschein mit verschiedenen Techniken.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
München Tourismus
Komm mit auf die tolle Tour durch das Neue Rathaus!
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Münchner Stadtmuseum
Familienangebot
Entdecke spannende (Stadt)Geschichten in „Typisch München!“ – eine Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Museum Fünf Kontinente
Familiensingen im Museum
Offenes Familiensingen mit Sezgin Inceel im Museum. Alle Altersgruppen sind dazu herzlich eingeladen!
Museum Mineralogia
Wie entstehen eigentlich Vulkane? Welche Rohstoffe stecken im Smartphone? Das und viel mehr gibt es im Museum Mineralogia zu entdecken!
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Staatliche Münzsammlung
Komm und entdecke die faszinierende Welt der Münzen in der Staatlichen Münzsammlung München!
Du kannst Plaketten malen, puzzeln, Münzen prägen und ein spannendes Münzquiz lösen.
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Gemeinsam mit den Museumsmaskottchen Isi und Usi auf Entdeckungsjagd im Museum gehen!
Ein buntes Mitmachprogramm für Groß und Klein: Spannende Führungen, Werkstattprogramme und Filme.
Stattreisen München
Salzsäumer, Breznreiter und Schäfflertänzer
Auf diesem Rundgang für Kinder wird über die Entstehung der Stadt, über Herzöge, Händler und Handwerker, aber auch über Pest, Tod und Teufel berichtet.
Sudetendeutsches Museum
Eine Prise Sand und das kleine Gespenst
Sand-Art-Künstlerin Nadia Ischia lädt zu einer zauberhaften Performance, in der Bilder aus Sand Otfried Preußlers Geschichte "Das kleine Gespenst" erzählen.
Tschechisches Zentrum München
Kreatives Knipsen - Mitmachworkshop
Spannende neue Kameratechniken wie etwa digitale Mehrfachbelichtung kennenlernen und auch selber ausprobieren.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.