92 TOUR SÜDWEST
ab Odeonsplatz im 10-Minuten-Takt
Odeonsplatz
Arcisstraße
20.00 - 20.45 Uhr: Blechbläserensemble (Klasse Prof. Josef Steinböck)
20.00 - 20.30 Uhr: RINA (Gesang, Klavier und Bass)
20.45 - 21.15 Uhr: Chia-Lun Hsu & Elisabeth Rauch (Klavier und Gesang)
21.00 - 21.45 Uhr: Orgelkonzert (Klassen Prof. Bernhard Haas und Prof. Harald Feller)
21.30 - 22.15 Uhr: Olga Dudkova & Band (Jazz-Gesang)
22.00 - 22.45 Uhr: Neue Musik (Kompositionsklasse Prof. Moritz Eggert)
23.00 - 23.45 Uhr: TWOplusONE (Jazz-Violine, Klavier und Synthesizer)
Mini-Lese-Konzerte zum Thema Liebe an verschiedenen Orten im Museum (Jeweils zur vollen Stunde)
Seidlstraße
19.00 - 22.00 Uhr: Jennifer´s Secret (Indie, R&B, Soul, Classic Rock, Country und Swing)
22.30 - 01.00 Uhr: Classyfied (Titel der 60er-und-70er-Jahre-Funk- und Soulära verschmelzen mit Disco Fever und aktuellem R&B)
Tango Argentino (Zuschauen von Tanzeinlagen und Tango-Workshops, jeweils zur vollen Stunde)
Holzkirchner Bahnhof
19.30 - 21.30 Uhr: Eliz & Ben Davidson (Singer-Songwriter, Indie)
22.00- 24.00 Uhr: Mary Lou (Indierock)
24.00 - 01.00 Uhr: Eliz (Indie)
01.00 - 03.00 Uhr: Ausklang/Party
20.30, 22.30, 0.30 Uhr: Zu Zweit (Akustikpop)
21.15, 23.30 Uhr: Ben Blaskovic (Singer-Songwriter-Pop)
Roger Rekless (Hip-Hop/Rap)
Alex Prince (House Music)
Tribez (Hip-Hop, Soul und Pop)
Rising Spirit (Hard Rock, Alternative Rock)
Micart (Rock´n´ Roll, Cover-Stücke und Eigenkompositionen)
MasaN (Peace Love & Rock'n'Roll)
Chris Mayer & The Rockets (Feeld-Good-Blues-Pop)
D!aspora (Hip-Hop mit Elementen aus Jazz, Funk und Weltmusik)
St.-Pauls-Kirche
TatOrtZeit (An unterschiedlichen Stellen des Kirchenraums spielen Musiker mit einer Lichtgestaltung von Peter Schultze)
Kapuzinerstraße
20.00, 22.00 Uhr: Leuchtgestalten "Luna e Sole" (Venezianisch angehauchter Stelzen-Walk-Act)
20.15 Uhr: Duo KlangZeit und Kiko Pedrozo (Bandbreite an Weltmusik)
20.50 Uhr: Happy Bavarians (Bunte Mischung bayerischer Tradition: Schuhplatteln bis zur Kuhglockenshow)
21.25 Uhr: Sally und Pirelli (Comedy/Magie/Artistik)
22.00 Uhr: Lanzinger Trio (Hackbrett, Zither und Gitarre: Traditionelle Stubenmusik bis hin zu Rock oder Pop)
22.00 Uhr: Vanessa Sweekhorst (Faszinierende Akrobatik-Vorführung)
22.30 Uhr: A Grand Long Night and A Brand New Day! Munich Musical Night (Studierende der Theaterakademie August Everding singen und tanzen aus ihrem aktuellen Repertoire)
23.15 Uhr: Kriminaltango (50er und 60er leben in der Krimirevue wieder auf)
23.50 Uhr: Elements of Fire Dance by Lydia (Tanz-Lichtshow)
24.00 Uhr: Banda Brasil (Traditionelle und moderne brasilianische Musik)
Kathi und Tobi (NeProMuc) (Cover-Musiknacht: Österreichische Klassiker, aktuelle Hits sowie Hits der 80er und 90er)
Baldeplatz
9Volt (Experimentelle Partymusik aus Sampler, Synthesizer, Dumcomputer, Gitarre und Effektgeräten)
Los Dos Voltos (Minimalismus-Band feiert 50 Jahre Musikgeschichte)
Fraunhoferstraße
Baltazar & Friends (Jazz Duo)
19.30 Uhr: Leonard Bernstein: ON THE TOWN (Die Protagonisten singen und tanzen durch den Big Apple der 40er Jahre )
22.15 Uhr: Julian Schmidt, Nina Michelle (Groovy, steamin´ und cookin´ Jazz )
24.00 Uhr: Johannes Konstas, DJ Steven Timeless (Piano meets Vinyl)
20.30 - 21.30 Uhr: Herr Rauch (Mischung aus Indie-, Rock- und Popsound trifft auf humorvolle, durchdachte Texte)
22.00 - 23.00 Uhr: Ala Cya (Singer-Songwriterin)
23.30 - 00.30 Uhr: Julius Höhlich (Singer-Songwirter)
Müllerstraße
Sendlinger Tor
Karlsplatz
Lenbachplatz
Odeonsplatz