Nachts Kultur erleben: Die Lange Nacht der Münchner Museen

Die Veranstaltung:

Die Lange Nacht der Münchner Museen öffnet seit über 25 Jahren die Türen von mehr als 100 Museen, Galerien und kulturellen Institutionen. Jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober wird München zur Bühne für ein unvergleichliches Erlebnis: Kunst, Kultur, Wissenschaft und Geschichte verschmelzen zu einer inspirierenden Nacht.

2024 feierten wir ein besonderes Jubiläum – das 25-jährige Bestehen der Veranstaltung – und begrüßten rund 30.000 Kulturfans, die sich unter dem Motto „Mehr Museum für alle!“ auf eine spannende Entdeckungsreise begaben.

Unsere Ziele:

  • Vielfalt erleben: Besucher:innen tauchen in ein breites Spektrum aus Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik ein.

  • Ein Ticket, alle Möglichkeiten: Mit einem einzigen Ticket zum Preis von 20 Euro erhalten Besucher:innen Zugang zu allen teilnehmenden Häusern sowie zu den speziell eingerichteten MVG-Shuttlebussen, die die Standorte bequem verbinden. 

  • Familienfreundlich: Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren erhalten freien Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen – und das Nachmittagsprogramm lädt von 14 bis 18 Uhr auch junge Entdecker:innen ein, erste kulturelle Erfahrungen zu sammeln.

  • Besondere Highlights: Führungen, Konzerte, Lesungen, Workshops, Vorführungen und die Möglichkeit, Künstler:innen persönlich zu treffen, machen jede Lange Nacht zu einem einzigartigen Erlebnis.

Das Programm:

Die Lange Nacht ist weit mehr als eine Aneinanderreihung klassischer Museumsbesuche – sie bietet ein unvergessliches Erlebnis. Die stimmungsvolle Atmosphäre der nächtlichen Erkundungstour kombiniert Kunst und Kultur mit außergewöhnlichen Momenten: Denn über 100 Museen, Galerien und besondere Orte laden zu einem facettenreichen Programm ein.

Besucher:innen können Ausstellungen entdecken, an Sonderführungen und interaktiven Workshops teilnehmen, sowie Lesungen, Konzerte und Performances erleben. Von 18 bis 1 Uhr sind nahezu keine Grenzen gesetzt:  Von Kunst über Wissenschaft bis hin zu Musik und Technik.
Besonders spannend sind die Begegnungen mit Künstler:innen, die vor Ort ihre Werke präsentieren und die Möglichkeit, die Museumswelt in einer außergewöhnlichen Atmosphäre zu erleben.

Blick in die Zukunft

Die Lange Nacht der Münchner Museen bleibt auch nach 25 Jahren eine Plattform für Innovation und Begegnung. Mit jedem neuen Jahr erweitern wir das Programm, binden neue Partner ein und schaffen einzigartige Erlebnisse. Sie möchten in Zukunft Teil der Langen Nacht der Museen sein? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

 

Partner werden

Sie haben einen geheimen Gang oder besonderen Ort mit beeindruckender Kunst und wollen diese der Öffentlichkeit nicht vorenthalten? Oder möchten als Unternehmen die Kultur in München fördern? Hier sind ihre Möglichkeiten:

Sponsoring-Partnerschaften: Platzieren Sie Ihre Marke in einem dynamischen, kulturbegeisterten Umfeld und erreichen Sie ein breites, diverses Publikum.

Programmpartnerschaften: Ihre Galerie ist noch nicht Teil der Langen Nacht und sie möchten das ändern? Dann sind sie hier richtig.