Münchner Stadtmuseum
Alle Dauer- und Sonderausstellungen des Münchner Stadtmuseums sowie die Museumsläden sind geöffnet.
19.15, 20.45, 22.30: Typisch München! – Streifzug durch die 858-jährige Stadtgeschichte (Foyer, Dauer ca. 45 Min.)
19.30: Kyai Dipa – Gamelanmusik zum Anhören und Mitspielen mit Sammlungsleiter Dr. András Varsányi (4. Stock, Dauer ca. 45 Min.)
19.45, 21.15: Nationalsozialismus in München – Führung mit Dr. Angela Opel (Foyer, Dauer ca. 45 Min.)
20.00: BIER.MACHT.MÜNCHEN – Shortcut „Münchner Bier in aller Welt“ (1. Stock, Dauer ca. 15 Min.)
20.15, 22.15: Shoot! Shoot! Shoot! – Andy Warhol, The Rolling Stones, Romy Schneider: fotografische Einblicke in die 1960er und 1970er Jahre in New York, London und Paris
(1. Stock, Dauer ca. 45 Min.)
20.30, 21.30, 22.45: Katharinas Schaubude – Mit Spielfreude und Verwandlungskunst entführt Katharina Witerzens zu einer Reise auf Jahrmärkte der Vergangenheit.
(3. Stock, Dauer ca. 20 Min.)
21.00: Resonaria – Musik der Renaissance interpretiert mit schwedischen Schlüsselfiedeln, Percussion und Gesang
(4. Stock, Dauer ca. 45 Min.)
21.45: BIER.MACHT.MÜNCHEN – Shortcut „Bierbarone und Industrialisierung“
(1. Stock, Dauer 15 Min.)
22.00: Between the worlds – Between the times
Jakob Rattinger und Christian Elin kreieren aus alten und modernen Kompositionen mit Saxofon und Gambe ein faszinierendes Klangerlebnis.
(4. Stock, Dauer ca. 60 Min.)
23.00: BIER.MACHT.MÜNCHEN – Shortcut „Bierpaläste und Boazn“ (1. Stock, Dauer ca. 15 Min.)
23.15, 0.15: Scarazula – Afro- und Balkanrhythmen, Sackpfeifen und Percussion, Komposition und Improvisation: Thomas Gundermann und Band mixen all das zu kraftvoller Weltmusik.
(4. Stock, Dauer ca. 45 Min.)
24.00: Mega-Tamtam – Klang und Lautstärke des 2-Meter-Tamtams mit Sammlungsleiter Dr. András Varsányi
(4. Stock, Dauer ca. 15 Min.)
Das Stadtcafé serviert Suppe und Punsch im Marstallhof.
Zum Kinderprogramm
Veranstaltungsorte in der Nähe:
Jüdisches Museum München
Artothek & Bildersaal - Kunstverleih und Ausstellungsraum der Stadt München
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. (089) 23 32 23 70
www.muenchner-stadtmuseum.de
barrierefrei


Auf einen Blick: